Tagespflege Herzberg.

Mit unserem Angebot der Tagespflege entlasten wir Familienangehörige, Ehe- und Lebenspartner. Gleichzeitig gewinnen die von uns umsorgten Menschen durch diese Betreuung an Lebensqualität. Bei uns finden sie Beschäftigung, sind aktiv und befreien sich von Momenten der Einsamkeit.

Wem nutzt die Tagespflege?

Hier informieren wir Sie über die vielen Vorteile und Möglichkeiten, die unsere Tagespflegen bieten.

Unterstützung

Menschen, die tagsüber Unterstützung und Betreuung benötigen

Körperliche & geistige Förderungen

Menschen, die ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten und Fertigkeiten erhalten, verbessern oder wiederherstellen möchten

Gesellschaft

Menschen, die ihren Tag nicht allein verbringen möchten

Entlastung der Angehörigen

Pflegende Angehörige, die erkannt haben, dass es wichtig und richtig ist, auch an sich selbst zu denken, indem sie in einigen Stunden Freiraum neue Kraft schöpfen

Unternehmungen

Menschen, die neue Anregungen suchen und gemeinsam mit anderen etwas unternehmen möchten

Gute Aussichten.

Am 2. Mai 2017 haben wir für Sie in der Göttingerstraße 10 die Tagespflege „Schloßblick“ in Herzberg eröffnet. Hier können 26 Gäste betreut werden.

Blickt man aus dem Fenster der Tagespflege, sieht man direkt auf das „Herzberger Schloss“. Das nahmen wir zum Anlass unsere Tagespflege „Schloßblick“ zu nennen.

Königlich wohnen.

Die Räumlichkeiten machen dem Namen alle Ehre: Sehr viele Details erinnern an das Ambiente eines Schlosses. Im Kaminzimmer findet man Ruhe und kann es sich am warmen Feuer gemütlich machen.

Hauseigene Küche.

In unseren Küchen, die in den Gemeinschaftsraum integriert sind, werden täglich alle Mahlzeiten frisch zubereitet. Unsere Gäste können den Gaumenschmaus schon während der Zubereitung mit allen Sinnen wahrnehmen.

Hauseigener Fahrdienst.

Jede Tagespflege verfügt über 6 Mitarbeiter im Fahrdienst. Die Fahrer tragen Jacken mit dem Aufdruck "Diakonie Tagespflege".

Unsere Busse sind entsprechend unseres Farbkonzeptes an unserem Logo zu erkennen.

Auf Wunsch holen wir Sie morgens direkt vor Ihrer Haustür ab und bringen Sie am Ende des Tages wieder nach Hause zurück. Die Fahrer stimmen direkt mit Ihnen die Fahrzeit ab.

Tagesablauf in der Tagespflege.

Hier erfahren Sie Konkretes zu unserem strukturierten, abwechslungsreichen Tagesablauf - wir machen Ihnen ein attraktives Angebot!
ab 08:00 Uhr
Ankunft in der Tagespflege. Jeder Gast wird herzlich begrüßt.
ab 09:00 Uhr
Gemeinsames Frühstück. Ob Aktuelles oder Vergangenes, ein Frühstücksgespräch kommt immer auf. Danach geht es zur morgendlichen Aktivität.
ab 10:00 Uhr
Ob Sitztanz, Sport, Basteln oder Backen; das Gedächtnis trainieren oder Bingo spielen - Körper und Geist werden fit gehalten.
ab 11:00 Uhr
Nach dem Vormittagsprogramm stärken sich die Gäste im Tagesraum mit einem Getränk. Danach kann man sich bei einem Sparziergang im Garten Appetit zum Mittagessen holen.
12:30 Uhr
Gemeinsam schmeckt das Mittagessen doch besser!
13:15 Uhr
In bequemen Liegesesseln kann ein Mittagsschläfchen bis 14:30 Uhr gehalten werden. Manch einer bevorzugt es jedoch, eine kleine Runde mit oder ohne Betreuerin zu drehen oder sich an einem Spiel zu beteiligen.
14:30 Uhr
Jetzt gibt es Kaffee und Kuchen und anschließend Kartenspiele oder andere Gemeinschaftsspiele. Aber auch Basteln und Werkeln, Singen und Spaziergänge sind bei den Gästen beliebt. Die Wünsche und die Tagesform, das Wetter und die Jahreszeiten bestimmen hier oft das Programm.
ab 15:45 Uhr
Der Mitarbeiter des Fahrdienstes klopft an die Tür der Tagespflege und auch Angehörige kommen, um ihre Lieben abzuholen. In der Aufbruchstimmung wird noch das eine oder andere Tageserlebnis berichtet. Angehörige, Gäste und Mitarbeiter sind dabei kurz miteinander im regen Austausch. Dann geht es nach Hause.Tschüss dann, bis Morgen!

Kontaktieren Sie uns.

Wenn Sie es wünschen, beraten wir Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch.